What you see is all there is – nur was man gerade weiß, zählt
Auch im Recruiting wirkt sich das aus: Man entscheidet auf Basis der Informationen, die man in dem Augenblick hat.
Wird Meier eine gute Führungskraft sein?
Er ist intelligent und stark………….
Wir urteilen hier sehr schnell, obwohl die weiteren Informationen, die verfügbar waren, ein etwas anderes Bild vermitteln würden:
…………..und korrupt und grausam…………….
Wir fragen uns im ersten Moment nicht: Was müsste ich wissen, um über die Führungsqualitäten einer Person zu entscheiden? Wir beginnen sofort mit der Verfügbarkeit der ersten Informationen zu entscheiden. Voreilige Schlussfolgerungen auf beschränkter Datenbasis sind also durchaus erwartbar.
Der Framing-Effekt – verschiedene Darbietungsweisen derselben Information – wirkt sich ebenso aus.